Eine Chance auf Balance

Der See

Der Rottachsee ist der grösste von fünf Seen, die gemeinsam das zauberhafte Allgäuer Seenland bilden. Fünf Kilometer lang und einen knappen Kilometer breit erstreckt er sich etwa in Ost-Westrichtung im Tal der Rottach, die hier einmal durch eine Moorlandschaft floss.

Ende der achtziger Jahre wurde der kleine Fluss aus wasserwirtschaftlichen Gründen aufgestaut, wodurch das Moor überflutete.

Damals regte sich grosser Widerstand unter den ansässigen Bauern und Naturschutzgruppen. Heute haben sich Kultur und Natur auf harmonische Art miteinander verbunden

Ein Guter Ort

Hier sind die Freude und Leichtigkeit von klarer Luft und brillantem Licht ebenso präsent wie die Tiefe und Mystik des dunklen Moores.

Die nährende und haltende Sanftmut des Wassers schwingt im Einklang mit der Kraft des feurigen Sonnenunterganges.

Die Balance von Nord- und Südaspekten des Lebensrades, die geschmeidige Stabilität einer Senkrechten, die Oben und Unten miteinander verbindet wie ein starkes und doch flexibles Rückgrat, ermöglicht es den Herzensaspekten sich auf der horizontalen Ost-West-Ebene zu entfalten.

Hier können wir die Arme weit ausbreiten und das Herz öffnen, weil wir merken, wie geborgen wir sind zwischen Himmel und Erde.

Viele weitere polare Aspekte des Lebens vereinen sich hier auf friedliche Weise zu einem harmonischen Ganzen.

Zwar kann der Platz sich leider aufgrund der aktuellen Nutzung nicht voll entfalten und somit auch den Menschen nicht in seiner umfassenden Kraft dienen. Sein Potential als "Guter Ort" bleibt aber immer erhalten.